DOSB und GEMA gemeinsam für Sport und Musik
Gute Nachrichten für Deutschlands Sportvereine


- 05.11.2025
- Von: Social Media Team SG Sontratal
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die GEMA haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine Fortführung des bestehenden Pauschalvertrages zur Musiknutzung in Sportvereinen geeinigt. Damit können Sportvereine auch zukünftige Musik einfach und rechtssicher einsetzen. Der Pausschalvertrag hat eine lange Laufzeit bis 2029 und stellt sicher, dass Musikschaffende für ihre Werke angemessen vergütet werden.
Rund 86.000 Sportvereine profitieren von der Vereinbarung, die eine einfache, unbürokratische und rechtssichere Nutzung von Musik im Trainings- und Veranstaltungsalltag, von der musikalischen Untermalung bei Sportfesten, Vereinsfeiern und Trainingsangeboten bis hin zu Fitnesskursen, geregelt. Der Pauschalvertrag stellt gleichzeitig sicher, dass Komponisten, Textautorinnen und Musikverlage für den Einsatz ihrer Werke fair und zügig vergütet werden.
„Sport und Musik gehören einfach zusammen, denn beides bewegte Menschen. Mit der Verlängerung des Pausschalvertrages sorgen wir für Rechtssicherheit sowohl für unsere Mitglieder als auch für die Mitglieder des DOSB. Unsere Mitglieder können sich darauf verlassen, dass für sie im Sportbereich bei Tausenden von Musiknutzungen jeden Tag eine gesicherte und kontinuierliche Einnahmesituation vorhanden ist“, so Jürgen Paudtke, Leiter Verbandsbeziehungen der GEMA.
