Jahnstraße 15, 36205 Sontra

Ruppiges Spiel in Waldkappel

SG Sontratal steht im Halbfinale

Im AKE-Kreispokal gewinnt SG Sontratal mit 2:0 auf der Gänsewiese und feiert das achte ungeschlagene Spiel in Serie.

Am Mittwoch sicherte sich die SG Sontratal im Duell der Kreisoberligisten durch einen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg beim TSV Waldkappel den Sprung ins Semifinale. Das Spiel unter LED-Flutlicht auf der Gänsewiese entschieden die Löwen verdient für sich.

TSV Waldkappel – SG Sontratal 0:2 (0:1)

TSV: Gebhard – Lenz, Dickel, Trott, Strecker, Brug, König, Wilhelm, Eisenhuth, Kloss, Veiga Duarte. Bank: Riesinger, Schulz, Ortmann, Pohle.
SGS: Üstün – Sippel, Becker, Tröger, Neusüß, Ritz, Dietrich, Lindner, Illner, Schlund, Cocca-Ferreira. Bank: Siemon, Claus, Reimuth, Thiel.
Tore: 0:1 Tröger (31.), 0:2 Illner (63.).
Bes. Vork.: Gelb-Rot Lukas Dickel (Waldkappel, wiederholtes Foulspiel) in Minute 95.
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Niklas Oetzel (FC Hessen Witzenhausen).

Waldkappel-Trainer äußert Unmut gegenüber Schiedsrichter

„Der Schiedsrichter hat die Gäste mit seinen zweifelhaften Entscheidungen auf die Siegerstraße gebracht“, ärgerte sich TSV-Sprecher Uwe Liedebrand, der seinen Spielern jedoch keinen Vorwurf machte: „Sie haben aufopferungsvoll gekämpft.“ Auf der Gegenseite sah man das naturgemäß anders.

Betreuer Sven Pippert von der SGS sprach von einem „verdienten Sieg nach 90 konzentrierten Minuten“ und lobte den Referee als „souverän und unaufgeregt.“ Unterm Strich hatte Sontratal mehr Ruhe im Abschluss – und am Ende auch das nötige Quäntchen Cleverness, das Waldkappel fehlte.

Keines der Teams im AKE Kreispokal-Viertefinale in Bestbesetzung

Schon früh war zu erkennen, dass beide Teams nicht in Bestbesetzung antraten. Beim TSV fehlten neben Spielertrainer Manuel Schmidt (Weltreise) auch Immanuel Böker sowie die Außenspieler Jonas Eyrich und Julian Fitz. Auf Seiten der SGS mussten Simon Ewald, Valentin Stunz, Marcel Herrmann, Marc-Philipp Auerswald und Niklas Mell passen – kleinere Verletzungen und berufliche Gründe waren auf beiden Seiten die Ursachen.

Die erste gute Chance der Partie hatte Nico Wilhelm, doch SGS-Keeper Robil Üstün parierte stark (12.). In der 32. Minute traf dann Sontras Kapitän Nils Tröger mit einem Schuss unter die Latte zur Führung – 0:1. Der Ball sprang nach vorne, ins Feld zurück. „Manche sahen den Ball vor, andere hinter der Linie“, schilderte Liedebrand die Szene um den umstrittenen Treffer. In der 62. Minute erhöhte Marvin Illner auf 2:0 für die Gäste. Auch hier sah Ex-Referee Liedebrand eine Fehlentscheidung: „Dem Tor von Illner ging in meinen Augen ein Foul voraus.“

Kreispokal-Viertelfinale wird ruppiger

Das Spiel wurde in der Folge ruppiger. Die unzufriedenen Gastgeber kassierten bis zum Schlusspfiff sieben Gelbe Karten, in der Nachspielzeit sah TSV-Innenverteidiger Lukas Dickel wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.+5). Zu allem Überfluss musste Justin König in der 81. Minute mit einer Verletzung am Kehlkopf ausgewechselt werden.

(Bericht Marvin Heinz, Werra Rundschau)

Weitere News