Turnierbericht – Hallenturnier D-Jugend, Werra-Meißner-Kreis
15./16.11.2025 – Großsporthalle Sontra
5 Gruppen – 28 Mannschaften

- 15.11.2025
- Von: Social Media Team SG Sontratal
Am 15. und 16. November 2025 fand in der Großsporthalle Sontra das große D-Jugend-Hallenturnier des Werra-Meißner-Kreises statt. In fünf Gruppen mit insgesamt 28 Teams wurden spannende Spiele, zahlreiche Tore und viele enge Entscheidungen geboten. Die Zuschauer bekamen Hallenfußball auf hohem Niveau zu sehen.
Gruppe 1
In Gruppe 1 dominierte die JSG Witzenhausen/Hebenshausen, die ohne Niederlage blieb und sich mit einer starken Tordifferenz von +9 (13 Punkte) den Gruppensieg holte. Punktgleich dahinter landete die JSG Kammerbach/Berkatal, die ebenfalls 13 Punkte erreichte und nur durch die Tordifferenz getrennt wurde.
Die JSG Waldkappel sicherte sich mit 9 Punkten einen soliden dritten Platz. JSG Meißnerland (4 Punkte), Lichtenauer FV II (3 Punkte) und SV 07 Eschwege III (1 Punkt) folgten auf den weiteren Plätzen.
Gruppensieger: JSG Witzenh./Hebensh.
Gruppe 2
Die zweite Mannschaft der JSG Witzenhausen/Hebenshausen stand ihrem „Ersten Team“ in nichts nach und gewann ihre Gruppe souverän mit 15 Punkten aus fünf Spielen. Der Lichtenauer FV (9 Punkte) und JSG HNU (ebenfalls 9 Punkte, aber schlechtere Tordifferenz) folgten dahinter.
Die weiteren Plätze belegten SV 07 Eschwege II (6 Punkte), JSG Sontratal III (4 Punkte) und JSG Waldkappel II (1 Punkt).
Gruppensieger: JSG Witzenh./Hebensh. II
Gruppe 3
Besonders torreich ging es in Gruppe 3 zu. Der SV 07 Eschwege dominierte klar und erreichte mit einer beeindruckenden Tordifferenz von +18 die maximale Punktzahl (12 Punkte).
Die JSG E/O/Meißner (7 Punkte) und JSG Witzenh./Hebensh. III (ebenfalls 7 Punkte) lieferten sich einen engen Kampf um Platz 2. JSG HNU II (3 Punkte) und TSG Bad Sooden-Allendorf (0 Punkte) blieben dahinter.
Gruppensieger: SV 07 Eschwege
Gruppe 4
In Gruppe 4 setzte sich die JSG Sontratal mit 13 Punkten und einer starken Offensive (Tordifferenz +15) durch. Dahinter landete die JSG FSA/Wanfried II mit 10 Punkten knapp vor den FSG Stölzinger Wölfen (9 Punkte).
Der FC Großalmerode (5 Punkte), TSV Netra (4 Punkte) und JSG E/O/Meißner II (0 Punkte) komplettierten das Tableau.
Gruppensieger: JSG Sontratal
Gruppe 5
Auch in Gruppe 5 konnte sich ein Sontratal-Team durchsetzen: Die JSG Sontratal II holte sich mit 10 Punkten den Gruppensieg. Auf den Plätzen dahinter folgten der SV Reichensachsen (7 Punkte) sowie die punktgleichen JSG FSA/Wanfried und FC Großalmerode II (jeweils 6 Punkte), getrennt durch die Tordifferenz.
Der SC Niederhone blieb ohne Punktgewinn.
Gruppensieger: JSG Sontratal II
Alle Statistiken unter Fußball.de
